Ad-hoc & Pressemitteilungen. Archiv
Q3-Zahlen 2023: Der Bijou Brigitte-Konzern verzeichnet zum 30. September 2023 einen Umsatz von 239,2 Mio. EUR
Weiterlesen »Ad-Hoc-Mitteilungen. Archiv. 2022.
Bijou Brigitte: Umsatzmeldung zum 30. September 2022
Bijou Brigitte: Aktualisierte Prognose für das Geschäftsjahr 2022
Konzernergebnis vor Steuern im 01. Halbjahr 2022 bei 11,7 Mio. Euro
Bijou Brigitte verzeichnet im ersten Halbjahr 2022 einen Umsatz von 131,4 Mio Euro
Konzernergebnis 2021 und Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2022
Bijou Brigitte verzeichnet einen Konzernumsatz von 49,7 Mio Euro
Geschäftsjahr 2021: Vorläufiges Konzernergebnis
Bijou Brigitte: Vorläufiger Konzernumatz bei 216 Mio Euro
Pressemitteilungen. Archiv. 2022.
Hauptversammlung beschließt Aussetzung der Dividende für 2021
Ad-Hoc-Mitteilungen. Archiv. 2021.
Bijou Brigitte: Sondereffekt durch Überbrückungshilfe III
Bijou Brigitte: Umsatzmeldung zum 30. September 2021
Hamburg, 19. Oktober 2021 – Nach einem coronabedingt schlechten ersten Halbjahr (-23,4% ggü. 1. Halbjahr 2020) erfreut sich der Bijou Brigitte-Konzern einem über den Erwartungen liegenden dritten Quartal. Die sukzessiven Lockerungen der Corona-Beschränkungen und eine insgesamt verbesserte Konsumstimmung haben diese Entwicklung gestützt.
In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres erzielte der Bijou Brigitte-Konzern vorläufigen Zahlen zufolge einen Umsatz in Höhe von 144,5 Mio. EUR. Dies entspricht einem Rückgang von 5,9 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum (30. September 2020: 153,5 Mio. EUR).
Das Standortnetz umfasste zum 30. September 2021 933 Filialen (31. Dezember 2020: 990 Filialen). Die Anzahl der Filialen im Bijou Brigitte-Konzern wird zum Jahresende 2021 unter dem Vorjahresniveau liegen.
Sollte das vierte Quartal ohne externe Störungen fortgesetzt werden können, ist ein Jahresumsatz leicht über Vorjahresniveau erreichbar.
Konzernverlust im ersten Halbjahr 2021 verringert
Bijou Brigitte verzeichnet im ersten Halbjahr 2021 einen Umsatz von 63,5 Mio. EUR
Q1-Zahlen: Bijou Brigitte verzeichnet einen Konzernumsatz von 19,8 Mio. EUR (-63%)
Geschäftsjahr 2020: Vorschlag zur Aussetzung der Dividendenausschüttung
Geschäftsjahr 2020: Konzernergebnis vor Steuern bei -33,7 Mio. EUR
Bijou Brigitte: Vorläufiger Konzernumsatz bei 205 Mio. EUR
Hamburg, 15. Januar 2021 – Der Hamburger Konzern Bijou Brigitte erzielte im Geschäftsjahr 2020 vorläufigen Berechnungen zufolge einen Umsatz von ca. 205 Mio. EUR. Im Vergleich zum Vorjahr reduzierte sich der Konzernumsatz damit um 38,6 % (Vorjahr: 334 Mio. EUR). Dieser Rückgang ist vor allem auf die Auswirkungen der staatlich verfügten Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zurückzuführen. Der Konzernumsatz liegt innerhalb der Spanne von 200 bis 210 Mio. EUR der im November 2020 aktualisierten Umsatzprognose.
Das Filialnetz wurde im Geschäftsjahr 2020 um 52 Standorte auf 990 Filialen reduziert (Vorjahr: 1.042).
Weiterführende Informationen zum Konzernergebnis und der Dividendenvorschlag werden voraussichtlich in der zweiten Märzhälfte veröffentlicht.
Pressemitteilungen. Archiv. 2021.
Hauptversammlung beschließt Aussetzung der Dividende für 2020
Ad-Hoc-Mitteilungen. Archiv. 2020.
Bijou Brigitte: Umsatzprognose
Hamburg, 27. November 2020 – Der Geschäftsverlauf von Bijou Brigitte ist im laufenden Jahr maßgeblich von den im Rahmen der Corona-Pandemie ergriffenen Maßnahmen der europäischen Regierungen geprägt gewesen. Das im Halbjahresfinanzbericht skizzierte Szenario, dass sich die Erholungstendenzen des Sommers fortsetzen und es zu keinen neuen Einschränkungen kommt, hat sich im Herbst nicht erfüllt. Aufgrund dieser Entwicklung passt Bijou Brigitte die Umsatzprognose an. Der Konzern rechnet für das Geschäftsjahr 2020 nunmehr mit einem Umsatz zwischen 200,0 Mio. EUR und 210,0 Mio. EUR (Geschäftsjahr 2019: 334,0 Mio. EUR). Konkrete Auswirkungen auf das Unternehmensergebnis lassen sich durch die zahlreichen unvorhersehbaren Einflussfaktoren nur schwer prognostizieren. Bijou Brigitte rechnet für das Geschäftsjahr 2020 weiter mit einem vorläufigen Verlust in Höhe von 30,0 Mio. EUR bis 40,0 Mio. EUR vor Ertragssteuern (Geschäftsjahr 2019: Gewinn 37,4 Mio. EUR).
Konzernverlust vor Steuern im 1. Halbjahr 2020 bei 30,3 Mio. EUR
Bijou Brigitte verzeichnet im ersten Halbjahr 2020 einen Umsatz von 82,9 Mio. EUR
Aussetzung der Dividende für das Geschäftsjahr 2019 & virtuelle Hauptversammlung 2020
Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2020
Geschäftsjahr 2019: Vorschlag zur Dividendenausschüttung von 1,50 EUR je Stückaktie
Bijou Brigitte modische Accessoires AG beendet Aktienrückkaufprogramm
Geschäftsjahr 2019: Konzernergebnis vor Steuern bei 37,4 Mio. EUR
Pressemitteilungen. Archiv. 2020.
Bijou Brigitte: Umsatzmeldung zum 30. September 2020
Hauptversammlung beschließt Aussetzung der Dividende
Q1-Zahlen: Bijou Brigitte verzeichnet einen Konzernumsatz von 53,5 Mio. EUR
Bijou Brigitte: Konzernumsatz bei 334 Mio. EUR
Ad-Hoc-Mitteilungen. Archiv. 2019.
Bijou Brigitte: Umsatz- und Ergebnisprognose wird übertroffen
Bijou Brigitte erhöht Umsatz- und Ergebnisprognose
Konzernergebnis vor Steuern im 1. Halbjahr 2019 bei 6,6 Mio. EUR
Hamburg, 26. August 2019 – Im ersten Halbjahr 2019 verzeichnete der Bijou Brigitte-Konzern im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Umsatzzuwachs von 2,5 % auf 149,3 Mio. EUR (Vorjahr: 145,6 Mio. EUR). Das Konzernergebnis vor Ertragsteuern betrug im 1. Halbjahr 2019 6,6 Mio. EUR (Vorjahr: 6,2 Mio. EUR). Das Konzernergebnis nach Ertragsteuern verringerte sich auf 3,7 Mio. EUR (Vorjahr: 3,9 Mio. EUR). Zum 30. Juni 2019 umfasste das Standortnetz 1.043 Filialen (31. Dezember 2018: 1.050).
Unter Berücksichtigung des bisherigen Geschäftsverlaufs bestätigt der Konzern die Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2019. Zum Jahresende erwartet der Konzern einen Umsatz zwischen 320 und 330 Mio. EUR und ein Konzernergebnis vor Ertragssteuern zwischen 20 und 30 Mio. EUR. Die Anzahl der Filialen wird zum Jahresende voraussichtlich auf Vorjahresniveau bleiben.
Der vollständige Halbjahresfinanzbericht der Bijou Brigitte modische Accessoires AG wird im September 2019 veröffentlicht.
Bijou Brigitte modische Accessoires AG beschließt Aktienrückkaufprogramm
Hamburg, 26. Juni 2019 – Der Vorstand der Bijou Brigitte modische Accessoires AG hat am 26.06.2019 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom selben Tag ein Aktienrückkaufprogramm beschlossen. Im Zeitraum vom 27.06.2019 bis zum 17.06.2024 sollen bis zu 250.000 Stückaktien der Bijou Brigitte modische Accessoires AG (ISIN DE0005229504), das entspricht 3,09 % des Grundkapitals, zu einem Gesamtkaufpreis (ohne Erwerbsnebenkosten) von bis zu 10.000.000,00 EUR zu den nachfolgenden Bedingungen erworben werden.
Damit macht der Vorstand von der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 18.06.2019 Gebrauch, bis zum 17.06.2024 eigene Aktien im Umfang von bis zu 10 % des bestehenden Grundkapitals der Bijou Brigitte modische Accessoires AG zu erwerben. Die Aktien können zu allen im Ermächtigungsbeschluss der Hauptversammlung vom 18.06.2019 vorgesehenen Zwecken verwendet werden.
Der Rückkauf erfolgt im Auftrag und für Rechnung der Gesellschaft durch eine von der Gesellschaft beauftragte Bank. Die Bank trifft ihre Entscheidungen über den Zeitpunkt des Erwerbs der Aktien und das jeweilige Erwerbsvolumen unabhängig und unbeeinflusst von der Gesellschaft. Der Rückkauf erfolgt über die Börse und wird so günstig wie möglich für die Bijou Brigitte modische Accessoires AG durchgeführt. Der Kaufpreis je Aktie (ohne Erwerbsnebenkosten) darf hierbei den Durchschnitt der Börsenkurse der Aktien der Gesellschaft in der Schlussauktion im Xetra-Handelssystem (oder einem vergleichbaren Nachfolgesystem) an der Frankfurter Wertpapierbörse an den der Verpflichtung zum Erwerb eigener Aktien vorangehenden drei Börsenhandelstagen um nicht mehr als 10 % über- oder unterschreiten.
Die Bank ist hierbei verpflichtet, die Handelsbedingungen gemäß Art. 3 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 08.03.2016 einzuhalten.
Der Aktienrückkauf kann im Einklang mit den zu beachtenden rechtlichen Vorgaben jederzeit ausgesetzt und wieder aufgenommen werden.
Der Aktienrückkauf soll gemäß der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 vom 16. April 2014 und der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 8. März 2016 erfolgen.
Die Bijou Brigitte modische Accessoires AG wird alle Aktienerwerbe spätestens am Ende des siebten Handelstags nach deren jeweiliger Ausführung gemäß Art. 2 Abs. 2 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 08.03.2016 unter www.group.bijou-brigitte.com/investor-relations bekannt geben.
Korrektur der Ad-hoc-Mitteilung vom 30.04.2019: Bijou Brigitte modische Accessoires AG beendet Aktienrückkaufprogramm
Hamburg, 6. Mai 2019 – Im zweiten Absatz der Ad-hoc-Mitteilung vom 30.04.2019 „Bijou Brigitte modische Accessoires AG beendet Aktienrückkaufprogramm“ sind bedauerlicherweise Zahlenfehler enthalten. Der zweite Absatz lautet korrekt:
„Die Bijou Brigitte modische Accessoires AG hält zum 29. April 2019 insgesamt 316.835 eigene Stückaktien. Dies entspricht einem Anteil am Grundkapital der Bijou Brigitte modische Accessoires AG von 3,91 %.“
Die Informationen über die Transaktionen sind unter group.bijou-brigitte.com/de/investor-relation veröffentlicht.
Hamburg, 6. Mai 2019
Bijou Brigitte modische Accessoires AG
Der Vorstand
Bijou Brigitte modische Accessoires AG beendet Aktienrückkaufprogramm
Hamburg, 30. April 2019 – Die Bijou Brigitte modische Accessoires AG beendet im Hinblick auf die bevorstehende Hauptversammlung am 18. Juni 2019 am heutigen Tag das am 7. September 2018 gestartete Aktienrückkaufprogramm. Im Rahmen dieses Rückkaufprogramms, auf Basis der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 2 Juli 2014, wurden bis zum 29. April 2019 insgesamt 101.951 Stückaktien zurückgekauft.
Die Bijou Brigitte modische Accessoires AG hält zum 29. April 2019 insgesamt 317.250 eigene Stückaktien. Dies entspricht einem Anteil am Grundkapital der Bijou Brigitte modische Accessoires AG von 3,92 %.
Der Aktienrückkauf erfolgte gemäß der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 vom 16. April 2014 und der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 8. März 2016. Der Erwerb der Stückaktien der Bijou Brigitte modische Accessoires AG wurde durch ein von der Bijou Brigitte modische Accessoires AG beauftragtes Institut über die Börse durchgeführt.
Die Informationen über die Transaktionen sind unter www.group.bijou-brigitte.com/investor-relations veröffentlicht.
Hamburg, 30. April 2019
Bijou Brigitte modische Accessoires AG
Der Vorstand
Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2019
Hamburg, 02. April 2019 – Aus heutiger Sicht rechnet der Bijou Brigitte-Konzern – unter Berücksichtigung des bisherigen Geschäftsverlaufes sowie der Annahme, dass es zu keinen weiteren negativen Veränderungen der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen kommt – für das Geschäftsjahr 2019 mit einem Umsatz zwischen 320 und 330 Mio. EUR. Für das Konzernergebnis vor Ertragsteuern wird ein Wert zwischen 20 und 30 Mio. EUR prognostiziert. Aufgrund des neuen Rechnungslegungsstandards IFRS 16 bezüglich der Bilanzierung von Mietverträgen erwartet der Konzern einen Sondereffekt, der das Ergebnis vor Ertragsteuern im Geschäftsjahr 2019 um rund 3 Mio. EUR reduzieren wird. Dieser Effekt ist bereits in der Prognose berücksichtigt und wird über die Folgejahre durch einen gegenläufigen Sondereffekt wieder ausgeglichen.
Auch die Eigenkapitalquote ist von den Neuerungen durch IFRS 16 betroffen, da sich die Bilanzsumme des Konzerns um rund 65 % erhöhen wird. Unter der Annahme, dass die kurzfristigen und langfristigen Schulden auf dem Vorjahresniveau bleiben, rechnet der Konzern mit einer Eigenkapitalquote zwischen 45 und 52 %. Diese wird auch von dem laufenden Aktienrückkaufprogramm beeinflusst.
Die Anzahl der Filialen im Konzern wird zum Jahresende 2019 voraussichtlich auf Vorjahresniveau bleiben (1.050).
Der Konzernabschluss und der Jahresabschluss der Bijou Brigitte modische Accessoires AG für das Geschäftsjahr 2018 werden im April 2019 veröffentlicht.
Geschäftsjahr 2018: Vorschlag zur Dividendenausschüttung von 3,00 EUR je Stückaktie
Hamburg, 25. März 2019 – Für das Geschäftsjahr 2018 werden Aufsichtsrat und Vorstand der Bijou Brigitte AG – unter dem Vorbehalt der Verifizierung des Konzernergebnisses durch die Wirtschaftsprüfer – der Hauptversammlung am 18. Juni 2019 vorschlagen, eine Dividendenausschüttung von 3,00 EUR je Stückaktie zu beschließen. Auf Basis des Jahresschlusskurses (Xetra) 2018 von 33,45 EUR entspräche dies einer Dividendenrendite von 9,0 %.
Der Konzernabschluss und der Jahresabschluss der Bijou Brigitte modische Accessoires AG für das Geschäftsjahr 2018 werden im April 2019 veröffentlicht.
Geschäftsjahr 2018: Konzernergebnis vor Steuern bei 31,7 Mio. EUR
Hamburg, 12. März 2019 – Der Hamburger Konzern Bijou Brigitte erzielte nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2018 ein Ergebnis vor Ertragsteuern von 31,7 Mio. EUR (Vorjahr: 32,7 Mio. EUR). Das Ergebnis liegt damit oberhalb der prognostizierten Spanne von 20 bis 30 Mio. EUR. Das Konzernergebnis nach Steuern belief sich 2018 auf 21,5 Mio. EUR nach 21,7 Mio. EUR im Vorjahr.
Der Vorschlag zur Dividendenausschüttung wird Ende März 2019 bekanntgegeben. Konzernabschluss und Jahresabschluss der Bijou Brigitte modische Accessoires AG für das Geschäftsjahr 2018 werden im April 2019 veröffentlicht.
Bijou Brigitte: Konzernumsatz bei 322 Mio. EUR
Hamburg, 10. Januar 2019 – Der Hamburger Konzern Bijou Brigitte erzielte im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 322 Mio. EUR. Im Vergleich zum Vorjahr reduzierte sich der Konzernumsatz um 1,5 % (Vorjahr: 327 Mio. EUR). Dieser Rückgang ist vor allem auf die reduzierte Filialanzahl zurückzuführen. Der Konzernumsatz lag damit innerhalb der prognostizierten Umsatzspanne von 315 bis 330 Mio. EUR.
Das Filialnetz wurde im Geschäftsjahr 2018 um 10 Standorte auf 1.050 Filialen reduziert (Vorjahr: 1.060). Bereinigt um die geschlossenen Standorte konnten die Segmente Deutschland und Spanien ihr Umsatzniveau halten, während Italien einen leichten Umsatzzuwachs verzeichnete. Portugal und das Segment „Übrige Länder“ erreichten einen Umsatz, der unter dem Vorjahreswert lag.
Weiterführende Informationen zum Konzernergebnis und der Dividendenvorschlag werden voraussichtlich in der zweiten Märzhälfte veröffentlicht.
Pressemitteilungen. Archiv. 2019.
Bijou Brigitte verzeichnet im ersten Halbjahr 2019 ein Umsatzplus
Hamburg, 15. Juli 2019 – Der Bijou Brigitte-Konzern erzielte im ersten Halbjahr dieses Jahres nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz in Höhe von 149,2 Mio. EUR (+ 2,5 %). Das Filialnetz hat sich im Vergleich zum 30.06.18 um eine Filiale verkleinert.
Der Konzern bestätigt die Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2019. Zum Jahresende erwartet der Konzern einen Umsatz zwischen 320 und 330 Mio. EUR und ein Konzernergebnis vor Ertragssteuern zwischen 20 und 30 Mio. EUR. Die Anzahl der Filialen wird zum Jahresende voraussichtlich auf Vorjahresniveau bleiben (31.12.18: 1.050).
Bijou Brigitte modische Accessoires AG beschließt Aktienrückkaufprogramm
Hamburg, 26. Juni 2019 – Der Vorstand der Bijou Brigitte modische Accessoires AG hat beschlossen, in dem Zeitraum vom 27.06.2019 bis spätestens zum 17.06.2024 Aktien der Bijou Brigitte AG (ISIN DE0005229504, Inhaberaktien) im Gegenwert von bis zu 10.000.000,00 EUR zu den im Folgenden aufgeführten Bedingungen zurückzukaufen. Die Bijou Brigitte modische Accessoires AG macht damit von der durch die ordentliche Hauptversammlung am 18.06.2019 erteilten Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG in Höhe von bis zu 10 % des im Zeitpunkt dieser Beschlussfassung eingetragenen Grundkapitals von 8.100.000,00 EUR Gebrauch. Die zurückerworbenen Aktien können zu allen im Ermächtigungsbeschluss der Hauptversammlung vom 18.06.2019 vorgesehenen Zwecken verwendet werden. Sollte die derzeitige Ermächtigung zum Aktienerwerb durch eine ordentliche Hauptversammlung vor dem 17.06.2024 aufgehoben und durch eine neue ersetzt werden, kann das Aktienrückkaufprogramm auf Basis des neuen Ermächtigungsbeschlusses fortgesetzt werden.
Das Aktienrückkaufprogramm erfolgt im Auftrag und für Rechnung der Gesellschaft durch eine von der Gesellschaft beauftragte Bank, die ihre Entscheidungen über den Zeitpunkt des Erwerbs der Aktien sowie das jeweilige Erwerbsvolumen unabhängig und unbeeinflusst von der Gesellschaft trifft.
Der Rückkauf soll ausschließlich über die Börse im elektronischen Handel der Frankfurter Wertpapierbörse (Xetra) erfolgen. Der Kaufpreis je zurückgekaufter Aktie (ohne Erwerbsnebenkosten) darf den Durchschnitt der Börsenkurse der Aktien der Gesellschaft in der Schlussauktion im Xetra-Handelssystem (oder einem vergleichbaren Nachfolgesystem) an der Frankfurter Wertpapierbörse an den der Verpflichtung zum Erwerb eigener Aktien vorangehenden drei Börsenhandelstagen um nicht mehr als 10 % über- oder unterschreiten.
Die Bank wird verpflichtet, die Handelsbedingungen des Artikels 3 der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2016/1052 der Kommission vom 08.03.2016 (EU-VO), die Vorgaben des Ermächtigungs-beschlusses der Hauptversammlung vom 02.07.2014 sowie sämtliche übrigen einschlägigen Bestimmungen zu beachten.
Entsprechend Art. 3 Abs. 2 der EU-VO darf die Bank bei der Kaufpreisbestimmung nicht den Kurs des letzten an der betreffenden Börse unabhängig getätigten Abschlusses oder des derzeit höchsten unabhängigen Gebots überschreiten. Maßgeblich ist der höhere Wert. Entsprechend Art. 3 Abs. 3 der EU-VO darf die Bank an einem Tag nicht mehr als 25 % des durchschnittlichen täglichen Aktienumsatzes an der Börse, an welcher der Kauf erfolgt, erwerben. Der durchschnittliche Aktienumsatz ergibt sich aus dem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen der letzten zwanzig Börsentage vor dem Zeitpunkt des Erwerbs.
Das Aktienrückkaufprogramm kann im Einklang mit den zu beachtenden rechtlichen Vorgaben jederzeit ausgesetzt und gegebenenfalls wieder aufgenommen werden.
Die Transaktionen werden in einer den Anforderungen des Art. 5 Abs. 3 EU-VO entsprechenden Weise in detaillierter sowie in aggregierter Form spätestens am Ende des siebten Handelstages nach deren Ausführung bekannt gegeben. Ferner wird die Bijou Brigitte AG die Geschäfte auf ihrer Website unter www.group.bijou-brigitte.com/investor-relations veröffentlichen und dafür sorgen, dass die Informationen ab dem Tag der Bekanntgabe mindestens fünf Jahre öffentlich zugänglich bleiben.
Hamburg, 26. Juni 2019
Bijou Brigitte modische Accessoires AG
Der Vorstand
Hauptversammlung beschließt 3,00 EUR Dividende
Im Juli werden die Umsatzzahlen des ersten Halbjahres 2019 veröffentlicht. Die ausführlichen Geschäftszahlen folgen Ende August im Rahmen des Halbjahresfinanzberichtes.
Q1-Zahlen: Konzernumsatz um 2,3 % auf 64,8 Mio. EUR gestiegen
Hamburg, 09. April 2019 – Der Bijou Brigitte-Konzern startete positiv in das Jahr 2019 und erzielte im ersten Quartal nach vorläufigen Zahlen mit 64,8 Mio. EUR einen um 2,3 % höheren Umsatz als im Vorjahr (Q1 2018: 63,4 Mio. EUR).
Bijou Brigitte bestätigt die Prognose für das Gesamtjahr 2019. Der Konzern erwartet einen Umsatz zwischen 320 und 330 Mio. EUR.
Ad-Hoc-Mitteilungen. Archiv. 2018.
Bijou Brigitte modische Accessoires AG beschließt Aktienrückkaufprogramm
Hamburg, 6. September 2018 – Der Vorstand der Bijou Brigitte modische Accessoires AG hat am 06.09.2018 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom selben Tag ein Aktienrückkaufprogramm beschlossen. Im Zeitraum vom 07.09.2018 bis zum 01.07.2019 sollen bis zu 250.000 Stückaktien der Bijou Brigitte modische Accessoires AG (ISIN DE0005229504), das entspricht 3,09 % des Grundkapitals, zu einem Gesamtkaufpreis (ohne Erwerbsnebenkosten) von bis zu 10.000.000,00 EUR zu den nachfolgenden Bedingungen erworben werden.
Damit macht der Vorstand von der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 02.07.2014 Gebrauch, bis zum 01.07.2019 eigene Aktien im Umfang von bis zu 10 % des bestehenden Grundkapitals der Bijou Brigitte modische Accessoires AG zu erwerben. Die Aktien können zu allen im Ermächtigungsbeschluss der Hauptversammlung vom 02.07.2014 vorgesehenen Zwecken verwendet werden.
Der Rückkauf erfolgt im Auftrag und für Rechnung der Gesellschaft durch eine von der Gesellschaft beauftragte Bank. Die Bank trifft ihre Entscheidungen über den Zeitpunkt des Erwerbs der Aktien und das jeweilige Erwerbsvolumen unabhängig und unbeeinflusst von der Gesellschaft. Der Rückkauf erfolgt über die Börse und wird so günstig wie möglich für die Bijou Brigitte modische Accessoires AG durchgeführt. Der Kaufpreis je Aktie (ohne Erwerbsnebenkosten) darf hierbei den Durchschnitt der Börsenkurse der Aktien der Gesellschaft in der Schlussauktion im Xetra-Handelssystem (oder einem vergleichbaren Nachfolgesystem) an der Frankfurter Wertpapierbörse an den der Verpflichtung zum Erwerb eigener Aktien vorangehenden drei Börsenhandelstagen um nicht mehr als 10 % über- oder unterschreiten.
Die Bank ist hierbei verpflichtet, die Handelsbedingungen gemäß Art. 3 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 08.03.2016 einzuhalten.
Der Aktienrückkauf kann im Einklang mit den zu beachtenden rechtlichen Vorgaben jederzeit ausgesetzt und wieder aufgenommen werden.
Der Aktienrückkauf soll gemäß der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 vom 16. April 2014 und der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 8. März 2016 erfolgen.
Die Bijou Brigitte modische Accessoires AG wird alle Aktienerwerbe spätestens am Ende des siebten Handelstags nach deren jeweiliger Ausführung gemäß Art. 2 Abs. 2 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 08.03.2016 unter www.group.bijou-brigitte.com/investor-relations bekannt geben.
Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2018
Hamburg, 29. März 2018 – Aus heutiger Sicht rechnet der Bijou Brigitte-Konzern – unter Berücksichtigung des bisherigen Geschäftsverlaufes sowie der Annahme, dass es zu keinen weiteren negativen Veränderungen der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen kommt – für das Geschäftsjahr 2018 mit einem Umsatz zwischen 315 und 330 Mio. EUR. Für das Konzernergebnis vor Ertragsteuern wird ein Wert zwischen 20 und 30 Mio. EUR prognostiziert.
Die Anzahl der Filialen im Konzern wird zum Jahresende voraussichtlich höher ausfallen als Ende 2017 (1.060).
Der Konzernabschluss und der Jahresabschluss der Bijou Brigitte modische Accessoires AG für das Geschäftsjahr 2017 werden im April 2018 veröffentlicht.
Geschäftsjahr 2017: Vorschlag zur Dividendenausschüttung von 3,00 EUR je Stückaktie
Hamburg, 19. März 2018 – Im Geschäftsjahr 2017 erzielte Bijou Brigitte nach vorläufigen Zahlen ein Konzernergebnis vor Ertragsteuern in Höhe von 32,7 Mio. EUR (Vorjahr: 36,8 Mio. EUR) und lag damit innerhalb der prognostizierten Spanne. Das Konzernergebnis nach Steuern belief sich 2017 auf 21,7 Mio. EUR nach 24,0 Mio. EUR im Vorjahr.
Aufsichtsrat und Vorstand werden – unter dem Vorbehalt der Verifizierung des Konzernergebnisses durch die Wirtschaftsprüfer – der Hauptversammlung am 26. Juni 2018 vorschlagen, für das Geschäftsjahr 2017 eine Dividendenausschüttung von 3,00 EUR je Stückaktie zu beschließen. Auf Basis des Jahresschlusskurses (Xetra) 2017 von 49,75 EUR entspräche dies einer Dividendenrendite von 6,0 %.
Der Konzernabschluss und der Jahresabschluss der Bijou Brigitte modische Accessoires AG für das Geschäftsjahr 2017 werden im April 2018 veröffentlicht.
Bijou Brigitte: Konzernumsatz bei 326 Mio. EUR
Hamburg, 9. Januar 2018 – Der Hamburger Konzern Bijou Brigitte erzielte im Geschäftsjahr 2017 einen Umsatz von 326 Mio. EUR. Im Vergleich zum Vorjahr reduzierte sich der Konzernumsatz um 3,0 % (Vorjahr: 336 Mio. EUR). Wesentlichen Einfluss hatte die reduzierte Filialanzahl sowie das schwache vierte Quartal. Der Konzernumsatz lag damit innerhalb der im November prognostizierten Umsatzspanne von 325 bis 330 Mio. EUR.
Das Filialnetz wurde im Geschäftsjahr 2017 um 36 Standorte auf 1.060 Filialen reduziert (Vorjahr: 1.096). Aufgrund von schwächeren Besucherfrequenzen entwickelte sich das deutsche und italienische Segment rückläufig. Portugal verzeichnete bereinigt um die geschlossenen Standorte ein Umsatzplus, während der spanische Umsatz auf gleicher Fläche stabil blieb. Das Segment „Übrige Länder“ erreichte einen Umsatz, der annähernd dem Vorjahresniveau entsprach.
Weiterführende Informationen zum Konzernergebnis und der Dividendenvorschlag werden voraussichtlich in der zweiten Märzhälfte veröffentlicht.
Pressemitteilungen. Archiv. 2018.
Bijou Brigitte: Umsatzmeldung zum 30. September 2018
Hamburg, 10. Oktober 2018 – Der Bijou Brigitte-Konzern hat in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2018 einen Konzernumsatz in Höhe von 233,0 Mio. EUR verzeichnet (30. September 2017: 237,1 Mio. EUR; -1,7 %). Dieser Rückgang ist vor allem auf die verringerte Filialanzahl zurückzuführen. Zum 30. September 2018 umfasste das Standortnetz 1.045 Filialen (31. Dezember 2017: 1.060).
Bijou Brigitte modische Accessoires AG beschließt Aktienrückkaufprogramm
Hamburg, 6. September 2018 – Der Vorstand der Bijou Brigitte modische Accessoires AG hat beschlossen, in dem Zeitraum vom 07.09.2018 bis spätestens zum 01.07.2019 Aktien der Bijou Brigitte AG (ISIN DE0005229504, Inhaberaktien) im Gegenwert von bis zu 10.000.000,00 EUR zu den im Folgenden aufgeführten Bedingungen zurückzukaufen. Die Bijou Brigitte modische Accessoires AG macht damit von der durch die ordentliche Hauptversammlung am 02.07.2014 erteilten Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG in Höhe von bis zu 10 % des im Zeitpunkt dieser Beschlussfassung eingetragenen Grundkapitals von 8.100.000,00 EUR Gebrauch. Die zurückerworbenen Aktien können zu allen im Ermächtigungsbeschluss der Hauptversammlung vom 02.07.2014 vorgesehenen Zwecken verwendet werden. Sollte die derzeitige Ermächtigung zum Aktienerwerb durch eine ordentliche Hauptversammlung vor dem 01.07.2019 aufgehoben und durch eine neue ersetzt werden, kann das Aktienrückkaufprogramm auf Basis des neuen Ermächtigungsbeschlusses fortgesetzt werden.
Das Aktienrückkaufprogramm erfolgt im Auftrag und für Rechnung der Gesellschaft durch eine von der Gesellschaft beauftragte Bank, die ihre Entscheidungen über den Zeitpunkt des Erwerbs der Aktien sowie das jeweilige Erwerbsvolumen unabhängig und unbeeinflusst von der Gesellschaft trifft.
Der Rückkauf soll ausschließlich über die Börse im elektronischen Handel der Frankfurter Wertpapierbörse (Xetra) erfolgen. Der Kaufpreis je zurückgekaufter Aktie (ohne Erwerbsnebenkosten) darf den Durchschnitt der Börsenkurse der Aktien der Gesellschaft in der Schlussauktion im Xetra-Handelssystem (oder einem vergleichbaren Nachfolgesystem) an der Frankfurter Wertpapierbörse an den der Verpflichtung zum Erwerb eigener Aktien vorangehenden drei Börsenhandelstagen um nicht mehr als 10 % über- oder unterschreiten.
Die Bank wird verpflichtet, die Handelsbedingungen des Artikels 3 der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2016/1052 der Kommission vom 08.03.2016 (EU-VO), die Vorgaben des Ermächtigungs-beschlusses der Hauptversammlung vom 02.07.2014 sowie sämtliche übrigen einschlägigen Bestimmungen zu beachten.
Entsprechend Art. 3 Abs. 2 der EU-VO darf die Bank bei der Kaufpreisbestimmung nicht den Kurs des letzten an der betreffenden Börse unabhängig getätigten Abschlusses oder des derzeit höchsten unabhängigen Gebots überschreiten. Maßgeblich ist der höhere Wert. Entsprechend Art. 3 Abs. 3 der EU-VO darf die Bank an einem Tag nicht mehr als 25 % des durchschnittlichen täglichen Aktienumsatzes an der Börse, an welcher der Kauf erfolgt, erwerben. Der durchschnittliche Aktienumsatz ergibt sich aus dem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen der letzten zwanzig Börsentage vor dem Zeitpunkt des Erwerbs.
Das Aktienrückkaufprogramm kann im Einklang mit den zu beachtenden rechtlichen Vorgaben jederzeit ausgesetzt und gegebenenfalls wieder aufgenommen werden.
Die Transaktionen werden in einer den Anforderungen des Art. 5 Abs. 3 EU-VO entsprechenden Weise in detaillierter sowie in aggregierter Form spätestens am Ende des siebten Handelstages nach deren Ausführung bekannt gegeben. Ferner wird die Bijou Brigitte AG die Geschäfte auf ihrer Website unter www.group.bijou-brigitte.com/investor-relations veröffentlichen und dafür sorgen, dass die Informationen ab dem Tag der Bekanntgabe mindestens fünf Jahre öffentlich zugänglich bleiben.
Hamburg, 6. September 2018
Bijou Brigitte modische Accessoires AG
Der Vorstand
Der Bijou Brigitte-Konzern verzeichnet einen Halbjahresumsatz von 145,6 Mio. EUR
Der Konzern bestätigt die Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2018. Zum Jahresende erwartet der Konzern einen Umsatz zwischen 315 und 330 Mio. EUR und ein Konzernergebnis vor Ertragssteuern zwischen 20 und 30 Mio. EUR.
Hauptversammlung beschließt 3,00 EUR Dividende
Im Juli werden die Umsatzzahlen des ersten Halbjahres 2018 veröffentlicht. Die ausführlichen Geschäftszahlen folgen Ende August im Rahmen des Halbjahresfinanzberichtes.
Q1-Zahlen: Bijou Brigitte verzeichnet einen Konzernumsatz von 63,4 Mio. EUR
Der Konzern bestätigt die im Rahmen der Berichterstattung zum Geschäftsjahr 2017 gegebene Prognose. Für das Gesamtjahr 2018 erwartet der Konzern einen Umsatz zwischen 315 und 330 Mio. EUR.